Nachrichten
IT-News
- heise-Angebot: c't-Webinar: KI-Sprachmodelle effizient nutzen
- heise+ | ESP32-Projekt: Motorisierten Kappsägenanschlag per Touchscreen steuern
- "But her emails!": Trumps Sicherheitsberater benutzte Gmail für Amtsgeschäfte
- Mit 101 Jahren: Eine der letzten Code-Knacker gestorben
- Mittwoch: Autokonzerne büßen für Recycling-Kartell, TikTok verzichtet auf Notes
- Instagram-Konkurrent TikTok Notes wird nach nur einem Jahr bereits eingestellt
- Recycling-Kartell: Autohersteller in der EU und UK bestraft
- Ohne Gesetz: Frankreichs Regierung darf Soziale Netze sperren
- Top 10: Der beste Offroad-E-Scooter im Test – fette Reifen und bequeme Federung
- Redesign von Apple Mail: Automatische Kategorien stiften Verwirrung
- Gericht: Eventim darf Ticketkäufern keine Angst vor Totalverlust machen
- Wirtschaftsministerium: Hohes Marktpotenzial bei vollendeten Gaia-X-Projekten
- CERN legt Machbarkeitsstudie für neuen Beschleuniger FCC vor
- Kleinster ungefesselter Flugroboter der Welt ist nur knapp ein Zentimeter groß
- SAP-Vizepräsident: "Daten sind wie Öl, in reinem Zustand nicht nutzbar"
IT-Security
- [NEU] [hoch] Zabbix: Mehrere Schwachstellen
- [NEU] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- [UPDATE] [mittel] Apache Kafka: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
- [UPDATE] [mittel] IBM WebSphere Application Server Liberty: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- [UPDATE] [mittel] LibreOffice: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
- [UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux (Quarkus): Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [hoch] FreeType: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
- [UPDATE] [mittel] IBM WebSphere Application Server Liberty: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- [NEU] [niedrig] Apache ActiveMQ: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
- [NEU] [hoch] Microsoft Azure: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Privilegieneskalation
- [NEU] [hoch] Apple Safari: Mehrere Schwachstellen
- [NEU] [hoch] Apple macOS: Mehrere Schwachstellen
- [NEU] [UNGEPATCHT] [mittel] PyTorch: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
- [NEU] [hoch] Apple iOS und iPadOS: Mehrere Schwachstellen
- [NEU] [niedrig] Apple Xcode: Mehrere Schwachstellen
Regionales
- Kreative Ideen zu Raumgestaltung und Dekoration
- Bad Wörishofen | Amtswechsel bei der Polizeiinspektion – Walter Schmid zum neuen Dienststellenleiter ernannt
- Memmingen | „Stranded Traveller“-Trickbetrug: Betrüger erleichtert 17-Jährigen um tausend Euro
- Flughafen Memmingen | Mehrere Verstöße nach dem Aufenthaltsgesetz und Einreiseverweigerung
- A96 – Holzgünz | Polizei kontrolliert rumänischen Sattelzug – Mängelliste ist groß
- Memmingen | Einbruch in Werkzeughandel – Entwendungsschaden mehrere zehntausend Euro
- A7 – Illertisssen | Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen und drei Verletzten
- Neu-Ulm | Brand in Mehrfamilienhaus – Bewohner über Drehleiter evakuiert
- Jettingen-Scheppach | Polizeikontrolle: Bremsen am Sattelzug waren außer Betrieb gesetzt
- Günzburg | Verdächtiges Ansprechen eines Kindes – Polizei sucht Zeugen
Pressespiegel
- USA: Rekord-Rede gegen Trump im Senat – Cory Booker spricht mehr als 25 Stunden - Berliner Morgenpost
- Kein Ende des Ukraine-Konflikts absehbar - Russland hat „nichts von Trump gehört“ - Frankfurter Rundschau
- Donald Trump vergrault Amerikas Superhirne! Kommen sie jetzt zu uns? - BILD
- Wie Barack Obama das Fotoshooting einer Familie bombte - Spiegel
- Drohgebärde: China bezeichnet Taiwans Präsident als "Parasit" - T-Online
- Liberale gewinnt Richterwahl in US-Bundesstaat Wisconsin - tagesschau.de
- Lehrerin aus Illinois soll Schüler sexuell missbraucht haben: Schock-Nachrichten entdeckt - T-Online
- Handelsstreit: Europas Top-Diplomaten bereiten Vergeltung auf US-Zölle vor - Handelsblatt
- Steinmeier im Südkaukasus - Besuch zu einem kritischen Zeitpunkt - tagesschau.de
- Scharfe Töne zwischen den USA und dem Iran - tagesschau.de
- Betroffene erfahren es zuletzt: US-Gesundheitsminister feuert Tausende Angestellte - N-TV
- Donald Trump: Israel hebt alle Zölle auf US-Importe auf - Spiegel
- Medienbericht: Trumps Sicherheitsberater soll Gmail statt verschlüsselter Systeme verwendet haben - WELT
- Aufgrund eines „Verwaltungsfehlers“ US-Behörden schieben Mann irrtümlich nach El Salvador ab - Tagesspiegel
- Ukraine-Krieg: Selenskyj erhofft sich von Merz Taurus-Lieferung - Handelsblatt
Aktuelles
- Verantwortung für zwei Abstürze: Boeing-Chef will "schwerwiegende Fehler" eingestehen
Nach zwei Abstürzen und einer Reihe von Pannen ist das Vertrauen in den Flugzeugbauer Boeing angeknackst. Konzern-Chef Ortberg setzt auf Flucht nach vorn, um das zu ändern: Bei einer Anhörung vor dem US-Senat plant er, schwere Fehltritte des Unternehmens einzuräumen.
- "Werden sofort in Kraft treten": Trump winkt am "Tag der Befreiung" mit neuem Zoll-Hammer
In einer Rede im Rosengarten des Weißen Hauses will Donald Trump seine Zollpläne präsentieren. Nach seinen Angaben sollen diese "alle" Länder betreffen. Berichte sprechen von einer möglichen Einfuhrsteuer in Höhe von 20 Prozent auf die meisten Importe.
- Klare Ansage nach Finaleinzug: Real-"Dirigent" Rüdiger merzt Alabas "Irrenhaus"-Patzer aus
Wieder ist Antonio Rüdiger der entscheidende Mann für Real Madrid. Im Halbfinale des spanischen Pokals erzielt er in der Verlängerung nach zwei Eigentoren von David Alaba den entscheidenden Treffer - und macht danach eine Ansage. Die Presse feiert den "verrückten" DFB-Kicker auf spezielle Art und Weise.
- Europäische Spiele auf der Alm: Was passiert in der Bundesliga, wenn Bielefeld den Pokal gewinnt?
Der Wahnsinn regiert in Bielefeld: Erstmals steht die Arminia im DFB-Pokal-Finale. Wenn der Drittligist das gewinnt, darf er in der Europa League antreten. Internationale Spiele gegen Manchester City oder Juventus Turin? Das hätte Konsequenzen für die Bundesliga.
- Terminstress und Kuriosum droht: Pokal-Sensation bringt für Arminia Bielefeld Probleme mit sich
Arminia Bielefeld feiert die dicke Überraschung gegen Bayer Leverkusen. Allerdings droht dem Klub nun Stress. Der Pokal-Coup könnte Auswirkungen auf den Fußball-Terminkalender haben. Zwar ist für einen Sonderfall bereits vorgesorgt. Dennoch droht ein Kuriosum.
- Schwiegervater der Tochter: Erweiterter Trump-Clan bekommt mehr Einfluss
Die Verknüpfung von wirtschaftlichen Interessen, familiären Bündnissen und politischer Macht geht in der Trump-Administration weiter. Mit Massad Boulos bekommt der Schwiegervater von Tiffany Trump weitere Aufgaben zugeschustert. Noch in dieser Woche soll es losgehen.
- Angst vor Trumps Zoll-Hammer: Goldpreis geht durch die Decke
US-Präsident Trump will in Kürze hohe Zölle verhängen. Während die Furcht vor einem Handelskrieg wächst und die US-Börsen kräftig verlieren, kaufen Anleger Gold. Ein Ende der Rally scheint nicht in Sicht.
- Berufung wohl deutlich vor Wahl: Gericht bietet Le Pen noch Chance auf Präsidentschaftskandidatur
Die Verurteilung wegen Veruntreuung von EU-Geldern könnte Marine Le Pen ihre Hoffnungen auf die Präsidentschaft nehmen. Doch die Justiz räumt der Rechtspopulistin noch eine Möglichkeit ein: Das zuständige Gericht will bereits deutlich vor den Wahlen über ihre Berufung entscheiden.
- Mann fünf Tage verschüttet: Feuerwehr in Myanmar meldet aufsehenerregende Rettung
Nach der Erdbebenkatastrophe in Myanmar suchen die Einsatzkräfte weiter nach Vermissten. Allerdings schwindet die Hoffnung, sie noch lebend zu finden, mit jedem Tag ein wenig mehr. Nun meldet die Feuerwehr ein kleines Wunder: Ein 26-Jähriger wird lebend aus den Trümmern gezogen.
- In vielen Details verbessert: Neuer Skoda Enyaq - Flaggschiff-Stromer hat Feinschliff bekommen
Vier Jahre nach dem Debüt schickt Skoda sein Elektro-SUV Enyaq mit neuem Gesicht, besserer Ausstattung und minimal mehr Reichweite an den Start. Antriebe und Preise bleiben wie gehabt. In diesem Segment und zu diesem Preis gibt es kein besseres Elektro-SUV. Aber trotz Facelift mangelt es dem Design immer noch an Emotionalität.
Wetter