Nachrichten
IT-News
- heise-Angebot: iX-Workshop IEC 62443: IT-Sicherheit in der Produktentwicklung
- macOS Tahoe: Was Nutzer wegen fehlendem iPhone-Mirroring verpassen
- EU-Kommission ermittelt gegen deutschen Softwarekonzern SAP
- "Star Trek" für die Medizin: Forschung will CAR-T-Therapie direkt im Krankenhaus
- 6G: Erste vorkommerzielle Geräte laut Qualcomm-CEO nicht vor 2028
- MCP-Unterstützung: Erste Anzeichen für iOS-Einbau in Apple Intelligence
- FS-5000 Geigerzähler für Maker und Neugierige
- Souveräner mit Air-Gap: Cisco stellt Portfolio für EU-Kunden um
- HTC startet globalen XR-Hackathon für Studierende mit Fokus auf WebXR
- heise-Angebot: c't-Workshop: Docker und Container in der Praxis
- heise+ | Canon Pixma Pro-200S: DIN-A3-Fotodrucker mit acht Tinten im Test
- Dänemark: Unbekannte Drohnen überfliegen zeitgleich mehrere Airports
- Google gegen Epic: Gerichtsstreit geht vor den Supreme Court
- Alibabas LLM Qwen3 auf dem nächsten Level
- "Deus Ex Remastered": Sci-Fi-Klassiker kehrt mit modernisierter Grafik zurück
IT-Security
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
Regionales
- Zwei schwere Verkehrsunfälle bei Krumbach – mehrere Verletzte und hoher Sachschaden
- Babenhausen: Betrunkene Autofahrerin kracht mit fast 2 Promille gegen Zaun
- Grenzpolizei Memmingen verweigert zwei Personen die Einreise – gefälschtes Ticket entdeckt
- Kirchheim: 25-Jähriger prallt auf der ST2025 mit Lkw zusammen
- Serie von Kupferdiebstählen in Schwaben: Polizei bittet um Hinweise
- Motorbrand auf der B28 bei Senden: Fahrbahn gesperrt – Fahrer verletzt
- Fahndungserfolg auf der A7 bei Dietmannsried: Gold und Bargeld sichergestellt – Tatverdächtiger in Haft
- Diebstahl in Kaufbeurer Schule: Unbekannter entwendet Schulutensilien
- Velburg: Polizei entdeckt 25 Kilogramm Methamphetamin in Schmugglerfahrzeug
- Memminger Justiz zeigt sportlichen Teamgeist beim Altstadtlauf
Pressespiegel
- Diese 60 Gepard-Panzer haben Putin null Verluste beschert – jetzt baut Ukraine wohl eigene - Frankfurter Rundschau
- Dänemark - Drohnen über mehreren Flughäfen gesichtet - dänische Regierung spricht von systematischer Bedrohung - Deutschlandfunk
- Ende des Ukraine-Kriegs: Selenskyj kündigt Rücktritt im Friedensfall an – und warnt Moskau vor Angriffen - Frankfurter Rundschau
- "Sehr, sehr schlecht für Ihr Land": Vance droht Russland - T-Online
- Während Bombardement: Ukraine schießt russischen Kampfjet ab - T-Online
- Reaktion auf „Papiertiger“-Aussage? Russische Kampfjets nahe Alaskas Luftraum geortet – USA schickten Abfangjäger - Tagesspiegel
- Homeoffice bleibt beliebt - doch etwas mehr Büro-Tage - tagesschau.de
- Weißes Haus droht Demokraten mit Massenentlassungen in Behörden - Ntv
- Vladimir Plahotniuc in Moldau gelandet: Auslieferung wegen »Diebstahl des Jahrhunderts« - Spiegel
- Frankreich: Ex-Präsident Nicolas Sarkozy zu fünf Jahren Haft verurteilt - Spiegel
- ISW: Medwedjew will Trump mit „versteckter nuklearer Drohung“ einschüchtern - WELT
- Nordkorea besitzt offenbar bis zu zwei Tonnen hoch angereichertes Uran - Spiegel
- Tankstellen auf der Krim haben kein Benzin mehr - Ntv
- China setzt Klimaziele: Xi Jinping kritisiert Trumps Energiepolitik - Ntv
- Pistorius bestätigt: Russland überfliegt deutsche Fregatte „Hamburg“ in der Ostsee - Tagesspiegel
Aktuelles
- 107 Kilogramm Gold: Bericht: AfD soll Millionenvermögen in Liechtenstein parken
Im Jahr 2022 transportiert die AfD laut "Spiegel" Gold im Wert von mittlerweile mehr als zehn Millionen Euro nach Liechtenstein. Das Vermögen stammt aus dem Nachlass eines deutschen Erfinders. Dessen Verwandte sagen, der Mann war nicht mehr zurechnungsfähig, als er sein Testament schrieb.
- Neue Realität in Europa: Pistorius: "Wir sind nicht mehr im kompletten Frieden"
Drohnenüberflüge über skandinavische Flughäfen sorgen für Unruhe und Verunsicherung in Europa. Für Bundesverteidigungsminister Pistorius sind die Vorfälle kaum überraschend.
- Äußerst schmerzhafter Ausschlag: Trotz Empfehlung nur wenige über 60 gegen Gürtelrose geimpft
Eine Gürtelrose kann einen sehr schmerzhaften und langwierigen Hautausschlag verursachen. Die Impfung, die die Stiko allen Menschen ab 60 empfiehlt, verringert das Erkrankungsrisiko erheblich. Doch "die bisherige Impfquote ist absolut unzureichend", so die Barmer in ihrem neuen Arzneimittelreport.
- 75-Jährige festgenommen: Japanerin bewahrt Leiche der Tochter 20 Jahre lang in Kühltruhe auf
Grausiger Fund in Japan: In einem Haus in der Präfektur Ibaraki an der japanischen Pazifikküste finden Ermittler in einer Kühltruhe die Leiche einer Frau. Dort verwahrt hat sie die Mutter der Toten - und das jahrzehntelang. Die Ermittlungen sind im Gange.
- Klausel oder keine Klausel?: FC Bayern bügelt spektakuläres Kane-Gerüchte knallhart ab
Harry Kane ist in der Form seines Lebens. Das lässt sich ohne Zweifel behaupten. Seine Form weckt Begehrlichkeiten. Sein alter Klub öffnet ihm die Tür, in den Medien tauchen Berichte über eine Klausel auf - und der FC Bayern? Will Erfolg! Mit Kane. Ein Seitenhieb darf nicht fehlen.
- Insgesamt vier Tu-95 und Su-34: USA und Kanada fangen russische Jets bei Alaska ab
Die Aktivitäten der russischen Luftwaffe stehen derzeit unter besonderer Beobachtung. Immer wieder kommt es zu Provokationen gegenüber dem Westen. Nun fangen die USA und Kanada mehrere Flugzeuge bei Alaska ab. Eine Bedrohung seien diese jedoch nicht gewesen.
- Schauspieler soll unbekannt sein: James Bond bekommt wohl ein "neues Gesicht"
Noch immer steht nicht fest, wer in der "James Bond"-Filmreihe in die Fußstapfen von Daniel Craig tritt. Zwar wird in den Medien viel spekuliert, die Tipps reichen von Timothée Chalamet bis Tom Holland. Doch nun soll wohl ein bislang unbekannter Schauspieler der neue 007 werden.
- "Mein Hirn ist noch da": Carmen Geiss dankt Tochter und ChatGPT
Carmen Geiss hat die Operation, der sie sich wegen eines Hämatoms am Gehirn unterziehen musste, gut überstanden. So gut, dass sie warme Worte für ihre Lebensretter findet. Und so gut, dass sie auch ihren Hatern bereits wieder die ersten Ansagen macht.
- Pistorius bremst Erwartungen: Voigt pocht auf Verteidigungsaufträge für Ostdeutschland
Dreistellige Milliardensummen will der Bund bis 2029 in die Aufrüstung stecken. Die boomende Rüstungsindustrie baut Jobs auf, nicht aber unbedingt im wirtschaftlich oft benachteiligten Osten. Thüringen und Sachsen machen Druck, doch Bundesverteidigungsminister Pistorius ist skeptisch.
- Geld von Gaddafi für Wahlkampf: Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zu fünf Jahren Haft verurteilt
Frankreichs Ex-Staatschef Sarkozy beschäftigt seit Jahren die Justiz und ist Dauergast in Gerichtssälen. Im Fall um mutmaßliche Wahlkampfgelder aus Libyen muss der 70-Jährige nun seine größte juristische Niederlage hinnehmen. Eine Haftstrafe ist unausweichlich - auch wenn er von etlichen Anklagepunkten freigesprochen wurde.
Wetter