Nachrichten
IT-News
- WinRAR: Sicherheitslücke von zwei unterschiedlichen Gruppen attackiert
- Bis zu 40 Prozent weniger Overhead: Go 1.25 mit neuem Garbage Collector
- Pixel 10 Fold: Google zeigt sein neues Foldable
- Googles KI-Assistent Jules: Neuer Gegenleser prüft den generierten Code
- "Citrix Bleed 2": Aktuelle Angriffswarnungen
- "Passwort" Folge 38: Schlaue Hacks von schlauen Verträgen
- heise+ | Apple Homekit: Wie Sie fremde Kameras mit Scrypted integrieren
- KI in der Medizin: Ärzte verlieren wohl schnell Fähigkeiten bei Krebsvorsorge
- Elektroautos: Unfallreparaturkosten nähern sich denen für Verbrenner
- Gamescom 2025 mit Rekorden bei Ausstellern und Ausstellungsfläche
- Patchday Microsoft: Angreifer können sich zum Domänen-Admin machen
- Europäischer Satellit für bessere Wettervorhersage hebt ab
- heise-Angebot: c't-Webinar: Gamified Hacking – Lernen durch Spielen
- heise+ | Gebrauchte Elektroautos: Auf welche Fallstricke Sie achten müssen
- Homeoffice: Für deutsche Firmen scheinen die Vorteile zu überwiegen
IT-Security
- [NEU] [hoch] Microsoft SQL Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Privilegieneskalation
- [NEU] [hoch] Microsoft Exchange Server und Microsoft Exchange: Mehrere Schwachstellen
- [NEU] [hoch] Microsoft Azure: Mehrere Schwachstellen
- [NEU] [mittel] Microsoft Windows Subsystem für Linux: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
- [NEU] [niedrig] ServiceNow Now Platform (AI Platform): Schwachstelle ermöglicht Umgehung von Sicherheitsmechanismen
- [NEU] [hoch] Zoom Video Communications Zoom Client: Mehrere Schwachstellen
- [NEU] [hoch] Microsoft Visual Studio: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service und unspezifischen Angriff
- [NEU] [mittel] Ivanti Connect Secure und Policy Secure: Mehrere Schwachstelle
- [NEU] [mittel] Ivanti Avalanche: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
- [NEU] [mittel] Microsoft Teams Geräte: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
Regionales
- Fahrzeug stürzt 50 Meter Abhang in Lermoos bei Reutte hinab – Fahrer alkoholisiert
- Carport Holz: Warum ein Holz-Carport 2025 die zukunftssichere Wahl für deutsche Haushalte ist
- Bedrohung in Kempten – Polizei nimmt bewaffneten Mann in Gewahrsam
- Pedelec-Fahrer stirbt nach Unfall nahe Nesselwang – Polizei sucht wichtigen Zeugen
- Grenzpolizei stoppt Kokainschmuggel auf A6 bei Waidhaus
- Schwerer Motorradunfall auf der L265 bei Kißlegg
- Polizei stellt alkoholisierte 13-Jährige in Buxheim
- Tretrollerfahrer bei Unfall in Memmingen schwer verletzt
- Familienstreit eskaliert – Vier Polizeibeamte verletzt
- Handydieb flüchtet – Smartphone in Mindel entsorgt
Pressespiegel
- „Russland hat diesen Krieg gewonnen“, behauptet Orbán vor dem Trump-Putin-Gipfel - WELT
- Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj reist für Videoschalte mit Donald Trump nach Berlin - Spiegel
- Selenskyj reist für Videocall mit Trump nach Berlin - STERN.de
- US-Regierung sieht Mängel bei Meinungsfreiheit in Deutschland - tagesschau.de
- EU-Außenpolitik: Schwach war Europa gestern - DIE ZEIT
- Zollsenkung nur unter Bedingung: USA: China muss Fentanyl-Problem lösen - Ntv
- 120 Tage Zeit: Trump-Regierung treibt gigantischen Raketenschirm voran - T-Online
- Verheerende Wende im Ukraine-Krieg? Verwirrung um russischen Frontdurchbruch - Frankfurter Rundschau
- Strand-Streit auf Urlaubs-Insel eskaliert: Drehkreuze blockieren Meerzugang in Italien - Frankfurter Rundschau
- „Verpiss Dich“: J.D. Vance macht Urlaub in englischer Grafschaft – Dorf reagiert mit massivem Protest - WELT
- »Spaltende oder parteiische« Narrative: Trump-Regierung will kontrollieren, was in Museen gezeigt wird - Spiegel
- Gazakrieg: Benjamin Netanjahu will Palästinensern Ausreise aus Gaza "erlauben" - DIE ZEIT
- Telefonat vor Trump-Treffen: Kim Jong Un sagt Putin uneingeschränkte Unterstützung zu - Ntv
- Gigantisches Abwehrsystem: US-Pläne für den "Golden Dome" nehmen Form an - Ntv
- Washington D.C. - Erste Nationalgardisten auf Anforderung von Präsident Trump in der Hauptstadt eingetroffen - Deutschlandfunk
Aktuelles
- "Es ist so viel schlimmer": Star-Moderator Jimmy Kimmel sichert sich gegen Trump ab
Die liberalen Late-Night-Hosts ziehen gerne über Donald Trumps autokratische Politik her. Das ist dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Nach dem angekündigten Aus von Stephen Colberts "The Late Show" äußert sich Trump jüngst abfällig über den Talkshow-Host Jimmy Kimmel. Der präsentiert nun einen Plan B.
- Auswertung der Polizei: Angriffe auf Geflüchtete sinken, aber Anfeindungen sind Alltag
Die Zahl der Angriffe auf Geflüchtete sank im ersten Halbjahr 2025. Doch Experten warnen vor Dunkelziffern und alltäglichem Rassismus. Während weniger Menschen Schutz in Deutschland suchen, nutzen rechte Gruppen das Thema weiter für Hetze und Proteste.
- "Werbung" geht nach hinten los: Deutscher Basketball-Star versteht Sexspielzeug-Würfe nicht
Mit vermeintlich lustigen Aktionen wollen Mitglieder einer neuen Kryptowährung Werbung für diese machen. Dafür werfen sie bei Basketball-Spielen Dildos auf den Court. Basketball-Nationalspielerin Leonie Fiebich fragt sich, was das soll.
- Hotels und Kreuzfahrten im Trend: Tui fährt Rekordgewinn ein
Die Nachfrage nach Hotel-Übernachtungen und Schiffsreisen boomt. Davon profitiert auch Tui: Der Reisekonzern meldet Rekordergebnisse für das bisherige Jahr - trotz eines herausfordernden Umfelds.
- "Bereit " zu erneuten Sanktionen: Berlin, London und Paris erhöhen Druck auf Iran
Sollte es bis zum Ende des Sommers keine Lösung in Bezug auf das Atomprogramm des Iran geben, könnten die Europäer mit erneuten Sanktionen reagieren. Das kündigen Deutschland, Frankreich und Großbritannien in einem Schreiben an die UN an. Bevorzugt werde jedoch eine diplomatische Lösung.
- "Weniger wirksame Mittel nutzen": Bericht: Klimaanlagen sind in Kliniken Mangelware
Deutschland schwitzt. Laut Vorhersage stehen zwei heiße Tage und viel Sonne bevor. Für Patienten und Besucher wird das in vielen Krankenhäusern Deutschlands noch schwerer zu ertragen.
- Für Videoschalte mit Trump: Selenskyj kommt heute nach Berlin
Bevor sich Trump und Putin am Freitag in Alaska zum Ukraine-Gipfel treffen, lädt Kanzler Merz zu einer Videoschalte mit europäischen Verbündeten und dem US-Präsidenten. Auch der ukrainische Präsident Selenskyj nimmt teil - und reist dafür kurzfristig nach Berlin.
- Vor Ukraine-Gipfel mit Putin: Ein Videocall soll Trump auf Spur bringen
Europäische Staatschefs und der ukrainische Präsident Selenskyj wollen sich mit Donald Trump vor seinem Treffen mit Wladimir Putin abstimmen. Doch wird der US-Präsident darauf eingehen? Und hält sich der US-Präsident auch an Absprachen?
- Eisiges Symbol der Kooperation: Warum treffen sich Trump und Putin ausgerechnet in Alaska?
158 Jahre nach dem Verkauf an die USA kommt erstmals ein russischer Staatschef nach Alaska. Grund für den Amerika-Besuch von Wladimir Putin ist sein Gipfeltreffen mit US-Präsident Donald Trump. Die "nutzlose Gefriertruhe" ist ein Ort, dessen Symbolik Putin gefallen dürfte.
- Bekommen Beschäftigte Hitzefrei?: Was an heißen Tagen im Job gilt
Sommerhitze kann uns im Joballtag ganz schön zu schaffen machen. Wozu Arbeitgeber dann verpflichtet sind - und bis wann Beschäftigte trotz allem weiterarbeiten müssen.
Wetter