Nachrichten
IT-News
- Preisklauseln für Marketplace: Amazon.com muss sich US-Klage stellen
- Pixel Drop: Google verpasst seinen Pixel-Smartphones Material 3 Expressive
- Top 10: Der beste E-Scooter im Test – Segway Ninebot vor Xiaomi & Egret
- Oberlandesgericht: E-Mail-Anbieter muss keine Auskunft über Bestandsdaten geben
- Fab in China: USA streichen Exporterleichterung für TSMC
- Heller und ausdauernder: Neue Gerüchte zum iPhone 17 Pro
- heise+ | Ungestört surfen mit Smartphone und Tablet
- Lieferkettengesetz wird gelockert – Entlastung für Firmen
- Elektronische Patientenakte: Kliniken werden Pflichtstart im Jahr 2025 verfehlen
- DSpi: Der 3D-gedruckte Raspberry-Handheld
- iPhone 17: Doch gute Nachrichten bei den Preisen?
- IFA: Fenix 8 Pro: Garmin stellt Smartwatch mit MicroLED-Display vor
- Mini-PC Chuwi Aubox mit AMD Ryzen 7 8745HS, HDMI, Displayport & 2x USB-C im Test
- KI-Update kompakt: Grok, ChatGPT, Mistral, DeepL
- Intel Arc Pro B50: Kleine Workstation- und KI-Grafikkarte im Testlabor
IT-Security
- [UPDATE] [hoch] Samsung Android und Samsung Exynos: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [hoch] PostgreSQL: Mehrere Schwachstellen
- [UPDATE] [hoch] KDE Kmail: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
- [UPDATE] [kritisch] S/MIME und OpenPGP verschlüsselten Mails: Schwachstelle ermöglicht Entschlüsselung
- [UPDATE] [hoch] Kmail: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
- [UPDATE] [mittel] PAM: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
- [UPDATE] [mittel] Kmail: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
- [NEU] [mittel] libxml2 (exsltDynMapFunction): Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- [NEU] [mittel] Rancher Fleet: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
- [UPDATE] [hoch] Microsoft Visual Studio: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
- [NEU] [mittel] Google Cloud Platform (Service Mesh): Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- [NEU] [hoch] Google Chrome: Mehrere Schwachstellen
- [NEU] [hoch] Android Patchday September 2025: Multiple Vulnerabilities
- [NEU] [mittel] Samsung Android: Mehrere Schwachstellen
- [NEU] [hoch] Pega Platform: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Regionales
- Gefälschte Reisepässe in Memmingerberg entdeckt – Ermittlungen gegen mutmaßlichen Schleuser
- Widerstand in Mindelheim: Betrunkener verletzt sich und attackiert Einsatzkräfte
- Ablenkung am Steuer: 77-Jährige verursacht hohen Unfallschaden auf A7 bei Neu-Ulm
- Einbruch in Kindergarten in Neu-Ulm – Polizei bittet um Zeugenhinweise
- Leipheim: Polizei stoppt Sattelzug mit unerlaubtem Zusatztank an der A8
- Körperliche Auseinandersetzung in Krumbach sorgt für Polizeieinsatz
- Waghalsiges Überholmanöver bei Unterbleichen: Pkw überschlägt sich
- Trickbetrug vereitelt: Falsche Caritas-Mitarbeiterin in Lindenberg unterwegs
- Ehrlicher Finder gibt über 700 Euro in Buchloe bei der Polizei ab
- Motorradunfall bei Buchloe: Polizei sucht dringend Zeugen
Pressespiegel
- Lissabon: Berühmte Standseilbahn entgleist - mindestens 15 Tote - Spiegel
- Nur reden, nicht handeln: Bei der Frage nach fehlendem Druck auf Putin wird Trump kiebig - Tagesspiegel
- Mehr Terror, nicht weniger: Die Söldnertruppe Wagner ist in Mali so geschwächt wie nie - Ntv
- Video zeigt Weißes Haus: Gegenstände fliegen aus Fenster – Verheimlichung vermutet - Frankfurter Rundschau
- Wladimir Putin: Wirre Erklärung in China für „Krise” in der Ukraine - Frankfurter Rundschau
- Nawrocki in DC: Trump lobt neuen polnischen Präsidenten – und macht ihm ein Angebot - WELT
- Ukrainische Militärs vernichten russische Sturmgruppe bei einem Versuch, russische Flagge in Kupjansk zu hiss - ukrinform.de
- Einberufung wegen Gaza-Offensive: Viele Reservisten verweigern den Dienst - tagesschau.de
- Grönland: EU-Kommission will Grönland mit halber Milliarde Euro unterstützen - DIE ZEIT
- Putin in China: "Friedensgespräche" – oder das Töten geht weiter - T-Online
- „Ein solches Treffen wird stattfinden“: Putin wäre bereit, Selenskyj in Moskau zu empfangen - Tagesspiegel
- Meduza-Auswahl 28. August – 3. September: Bis zu 3.000 russische Soldaten sterben wöchentlich - taz.de
- Deutschland ist genetisch geteilt: Slawische Wurzeln im Erbgut der Ostdeutschen - Tagesspiegel
- Mikrofon-Panne in Peking – Privates Gespräch zwischen Xi und Putin zu hören - WELT
- Angriff vor Venezuela: Wie weit will Trump im Kampf gegen Drogenkartelle gehen? - DIE ZEIT
Aktuelles
- Mittelkürzungen rechtswidrig: Harvard siegt gegen Trump
Weil sich die Harvard-Universität nicht den Forderungen der US-Regierung beugen will, friert diese kurzerhand Gelder ein. Die finanzstarke Hochschule lässt es auf einen Rechtsstreit ankommen. Jetzt urteilt ein Bundesgericht.
- Auch Apple profitiert: Alphabet stürmt nach Kartellurteil auf Rekordhoch
Nach der jüngsten Durststrecke ist die Wall Street zurück auf Erholungskurs. Die Hinweise auf eine baldige Zinssenkung verdichten sich, vor allem Tech-Werte profitieren davon. Für Alphabet und Apple geht es aus einem anderen Grund nach oben.
- Drei Jahre nach dem Börsengang: Porsche fliegt aus dem Dax
Im Jahr 2022 legt Porsche einen rasanten Start an der Börse hin und landet auf der Überholspur im Dax. Inzwischen schwächeln die Zahlen des Sportwagenbauers allerdings. Nun folgt der Abstieg. Auch ein weiteres Unternehmen muss den Index verlassen.
- Launiges Treffen im Kanzleramt: Regierung erklärt ihre erste Krise für überwunden
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD kommen zum ausführlichen Gespräch im Kanzleramt zusammen. Konkrete Vereinbarungen sind zwar rar. Doch Kanzler Merz, CSU-Chef Söder und die SPD-Vorsitzenden Bas und Klingbeil lassen keinen Zweifel: Das Gespräch tat Not.
- Brutale Szene aus dem Krieg: Unfassbare Finte von Ukrainer soll Russen zum Verhängnis geworden sein
Es ist nur eine Nuance im mittlerweile über drei Jahre andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, doch sie zeigt auf drastische Weise, wie gefährlich es auf dem Schlachtfeld ist. Ein mutmaßlicher ukrainischer Soldat soll zwei Soldaten der Kreml-Invasoren in die Irre geführt und eliminiert haben.
- Gastgeber Finnland geht unter: DBB-Team stürmt mit deutschem Rekord ins EM-Achtelfinale
Auch Gastgeber Finnland ist letztlich chancenlos gegen die deutsche Basketball-Nationalmannschaft. Das Team um Dennis Schröder feiert bei der EM den fünften Sieg im fünften Vorrundenspiel und untermauert seinen Status als Turnierfavorit.
- Mindestens 20 Verletzte: Drei Tote bei Seilbahn-Unglück in Lissabon
Die "Ascensor da Glória" gehört zu den Touristenattraktionen in der portugiesischen Hauptstadt. Bei einem Unglück mit der Standseilbahn sterben jetzt mindestens 15 Personen.
- Sperre für Anschieber Wulff: Deutschem Bob-Star droht Aberkennung des Gesamtweltcup-Siegs
Simon Wulff wechselt erst im vergangenen Jahr von der Leichtathletik zum Bobsport, tritt dort aber gleich als Anschieber mit Dominator Francesco Friedrich an. Eine positive Dopingprobe beendet die Erfolgsgeschichte abrupt - und könnte auch für den Piloten noch Konsequenzen haben
- "Helfen Polen, sich zu schützen": Trump bietet Nawrocki zusätzliche US-Soldaten an
In der Nato wächst die Sorge, dass die USA Truppen aus Europa abziehen. Polen bietet Trump nun überraschend mehr Unterstützung an. Andere EU-Staaten müssten sich dagegen auf einen möglichen US-Rückzug gefasst machen.
- Nach Eklat bei der Basketball-EM: Nicht nur Dennis Schröder sieht mehr als 13.000 rote Karten
Beim EM-Vorrundenspiel gegen Litauen wird Dennis Schröder rassistisch attackiert. Der deutsche Mannschaftskapitän erhält danach viel Unterstützung, auch von Gastgeber Finnland: Gemeinsam mit dem Basketball-Weltverband gibt es eine klare Botschaft.
Wetter